Stellenangebote

The arc was bending. Now its breaking. The current disaster of north-to-south queer rights funding – a personal view.
https://www.alliancemagazine.org/opinion/the-arc-was-bending-now-its-breaking/


Ise Bosch kündigt 10 Mio. Euro – Investment für den Erwerb von LGBTQI-Immobilien auf dem globalen LGBT-Finanzierungsgipfel in Kapstadt im November 2024 an
Ise Bosch announces EU 10 Mio. investment in LGBTQI property purchases at global LGBT funding Summit, Capetown, Nov. 2024

Die GPP-Kampagne #FundOurFutures hat zu einem entscheidenden Zeitpinkt 100 Millionen Dollar an zugesagten neuen Mitteln für globale LGBTI-Bewegungen gesichert.
Vor dem Hintergrund zunehmender Anti-Menscherechts-Bewegungen und dramatischer Veränderungen in der philanthropischen und entwicklungspolitischen Landschaft will die Kampagne „Fund Our Futures“ 150 Millionen Dollar an neuen Mitteln für die weltweite LGBTI-Bewegung aufbringen. Bislang (Nov24) haben 28 Geldgeber 100 Millionen Dollar für Fund Our

2021–2022 Global Resources Report: Government & Philanthropic Support for Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, and Intersex Communities
Der Global Resources Report 2021-2022 dokumentiert detaillierte Daten über die Verteilung der LGBTI Finanzierung über einen Zeitraum von zwei Jahren. Er fasst Daten von Stiftungen, zwischengeschalteten NGOs, Unternehmen und multilateralen Organisationen aus 17 Geberregierungen zusammen. Damit liefert er Einsichten, die eine bedarfsorientierte

The Power of Ownership: A Guide to Property Purchases for LGBTQIA* Civil Society Organisations
Dieser Leitfaden soll zivilgesellschaftlichen Organisationen, die an einem Immobilienerwerb interessiert sind, eine praktische Hilfestellung geben – von der Konzeption bis zur Realisierung. Er enthält Informationen, die für den lokalen Kontext interpretiert werden können, um den Immobilienerwerbsprozess zu planen, umzusetzen, zu überwachen, zu

7. Fachtag Regenbogenphilanthropie
Sexuelle und geschlechtliche Selbstbestimmung – auch für Kinder und Jugendliche!
„Wieso war ich anders?“ Diese Eingangsfrage der iranischenMenschenrechtsaktivistin Shadi Amin übermittelt in einem Satz Nöte und Ängste queerer* Kinder und Jugendlicher. Und verdeutlicht gleichzeitig die Notwendigkeit zur Diskussion über sexuelle und geschlechtliche Selbstbestimmung von minderjährigen Menschen – und zwar nicht nur im Globalen Süden und

6. Fachtag Regenbogenphilanthropie
„LSBTI Menschenrechtsarbeit: Weiterentwicklung und Rückschläge. Schwerpunkt: Lebenssituation von LSBTI in Osteuropa und Russland“
„Ich habe große Angst davor, dass mir meine Tochter weggenommen wird. Zum Glück ist sie schon fast erwachsen.“ Die Bestürzung auf dem Podium war sekundenlang spürbar, bis die Simultanübersetzung des russischen Satzes die Erklärung dafür lieferte. Der sechste Fachtag Regenbogenphilanthropie – ausgerichtet von Dreilinden gGmbH