Stellenangebote

Bericht vom Fachtreffen zu Impact Investitionen in queere Bewegungen im Globalen Süden und Osten im Sept. 2025
Report on Economic Empowerment of LGBTQI+ in the Global South and Global North

Was machen wir mit unserem einen kostbaren Tropfen?
Dreilindens Antwort auf die Finanzierungskrise Ise Bosch und Claudia Bollwinkel, März 2025 Der ganze Artikel in diesem PDF

The arc was bending. Now its breaking. The current disaster of north-to-south queer rights funding – a personal view.
https://www.alliancemagazine.org/opinion/the-arc-was-bending-now-its-breaking/


Ise Bosch kündigt 10 Mio. Euro – Investment für den Erwerb von LGBTQI-Immobilien auf dem globalen LGBT-Finanzierungsgipfel in Kapstadt im November 2024 an
Ise Bosch announces EU 10 Mio. investment in LGBTQI property purchases at global LGBT funding Summit, Capetown, Nov. 2024

Die GPP-Kampagne #FundOurFutures hat zu einem entscheidenden Zeitpinkt 100 Millionen Dollar an zugesagten neuen Mitteln für globale LGBTI-Bewegungen gesichert.
Vor dem Hintergrund zunehmender Anti-Menscherechts-Bewegungen und dramatischer Veränderungen in der philanthropischen und entwicklungspolitischen Landschaft will die Kampagne „Fund Our Futures“ 150 Millionen Dollar an neuen Mitteln für die weltweite LGBTI-Bewegung aufbringen. Bislang (Nov24) haben 28 Geldgeber 100 Millionen Dollar für Fund Our

The Ripple Effects of Property Purchase Grants on LGBTQIA* Communities
Assignment Report January 2023
Dreilinden ist besonders daran interessiert, dass LGBTQI-Organisationen eine eigene Immobilien kaufen oder bauen können. Wir waren bereits an mehreren Projekten dieser Art beteiligt. In Zusammenarbeit mit dem Wellspring Philanthropic Fund beauftragte Dreilinden im Jahr 2022 Dolar Vasani und Kieron Crawley mit der Entwicklung eines Evaluierungsinstruments.

Dreilinden’s Theorie des sozialen Wandels
Es ändert sich derzeit viel, und das schnell. Für eine Organisation, die diese Änderungen beeinflussen möchte, scheint es um so wichtiger, sich sehr klar zu sein: Wer sind wir, was wollen wir erreichen, wie arbeiten wir? Unsere neue „Theorie des sozialen Wandels“ bildet ab, wie Dreilinden

LSBTI*Inklusionskonzept umsetzen!
BMZ muss Projektgruppe zur Umsetzung des LSBTI-Inklusionskonzepts einrichten!
Die Hirschfeld-Eddy-Stiftung, die Dreilinden gGmbH und filia.die frauenstiftung fordern die Einrichtung einer „Projektgruppe Umsetzung des LSBTI-Inklusionskonzeptes“ im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben sich wiederholt und klar zur Geltung der Yogyakarta-Prinzipien und der Bedeutung von Menschenrechten in

Regenbogen-Philanthropie 5
Deutsche Förderung von LSBTIQA+ Menschenrechtsarbeit im Globalen Süden und Osten
Die von der Dreilinden gGmbH und dem Deutschen Institut für Menschenrechte gemeinsam herausgegebene Studie untersucht zum fünften Mal und für die Jahre 2018 und 2019, in welchem finanziellen Umfang und mit welcher Zielsetzung deutsche Organisationen die Menschenrechte von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen, queeren

11. Fachtag Regenbogenphilanthropie
Dreilinden gGmbH in Kooperation mit #VertrauenMachtWirkung
Am 28.01.2021 fand der 11. Fachtag Regenbogenphilanthropie unter dem Titel Diversität Macht Wirkung – Stiftungen und der Regenbogen statt. Der Fachtag wurde von der Dreilinden gGmbH in Kooperation mit der Initiative VertrauenMachtWirkung realisiert. Thema des Fachtages: deutschsprachige Philanthropie und die Fördersituation von LSBTI*-Zielgruppen in Zeiten

Investing with an LGBTQI Lens: Rethinking Gender Analysis Across Investing Fields
Das Criterion Institute hat einen englischsprachigen Investitionsleitfaden zu Investments im Bereich LGBTQI veröffentlicht. Dieser Leitfaden ist eine Einladung an Individuen und Institutionen, darüber nachzudenken, wie die Finanzen als wichtiges Instrument eingesetzt werden können, um die Marginalisierung und Unterdrückung von LGBTQI-Personen zu bekämpfen. In dem Leitfaden