Stellenangebote

The arc was bending. Now its breaking. The current disaster of north-to-south queer rights funding – a personal view.
https://www.alliancemagazine.org/opinion/the-arc-was-bending-now-its-breaking/


Ise Bosch kündigt 10 Mio. Euro – Investment für den Erwerb von LGBTQI-Immobilien auf dem globalen LGBT-Finanzierungsgipfel in Kapstadt im November 2024 an
Ise Bosch announces EU 10 Mio. investment in LGBTQI property purchases at global LGBT funding Summit, Capetown, Nov. 2024

Die GPP-Kampagne #FundOurFutures hat zu einem entscheidenden Zeitpinkt 100 Millionen Dollar an zugesagten neuen Mitteln für globale LGBTI-Bewegungen gesichert.
Vor dem Hintergrund zunehmender Anti-Menscherechts-Bewegungen und dramatischer Veränderungen in der philanthropischen und entwicklungspolitischen Landschaft will die Kampagne „Fund Our Futures“ 150 Millionen Dollar an neuen Mitteln für die weltweite LGBTI-Bewegung aufbringen. Bislang (Nov24) haben 28 Geldgeber 100 Millionen Dollar für Fund Our

2021–2022 Global Resources Report: Government & Philanthropic Support for Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, and Intersex Communities
Der Global Resources Report 2021-2022 dokumentiert detaillierte Daten über die Verteilung der LGBTI Finanzierung über einen Zeitraum von zwei Jahren. Er fasst Daten von Stiftungen, zwischengeschalteten NGOs, Unternehmen und multilateralen Organisationen aus 17 Geberregierungen zusammen. Damit liefert er Einsichten, die eine bedarfsorientierte

The Power of Ownership: A Guide to Property Purchases for LGBTQIA* Civil Society Organisations
Dieser Leitfaden soll zivilgesellschaftlichen Organisationen, die an einem Immobilienerwerb interessiert sind, eine praktische Hilfestellung geben – von der Konzeption bis zur Realisierung. Er enthält Informationen, die für den lokalen Kontext interpretiert werden können, um den Immobilienerwerbsprozess zu planen, umzusetzen, zu überwachen, zu

10. Fachtag Regenbogenphilanthropie 2019:
„Sport Disrupted: Sex_uality Matters“ Donor Post-Conference 1. November 2019
Anschließend an die von Discover Football organisierte und von Dreilinden geförderte Konferenz “Sport Disrupted: Sex_uality Matters” haben das Global Philanthropy Project, Discover Football und Dreilinden am 1. November eine Donor-Post Konferenz veranstaltet. Öffentliche und private Geldgeber_innen, philanthropischen Vordenker_innen, sowie Partner_innen aus LGBTQI*- und Sportbewegungen haben

Regenbogen-Philanthropie 4
Deutsche Förderung der Menschenrechtsarbeit von LSBTIQ+ im Globalen Süden und Osten
Die Menschenrechte von Lesben, Schwulen, bisexuellen, transgeschlechtlichen, intergeschlechtlichen und queeren Personen (LSBTIQ+) sind inzwischen in der entwicklungspolitischen Diskussion angekommen. So sind sie selbstverständlicher Bestandteil der Menschenrechtsstrategie des Bundesministeriums für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Doch inwieweit fördern das BMZ und andere staatliche und nicht-staatliche Organisationen

Ise Bosch wurde im Mai 2018 der Deutsche Stifterpreis verliehen
– zeitgleich erschien ihr neues Buch „Geben mit Vertrauen“
Ise Bosch entwirft ein Modell von Philanthropie, das auf Vertrauen beruht. Es wandelt die Macht des Geldes in Macht für Viele. So stärkt sie mit der Dreilinden gGmbH die sozialen Bewegungen von Lesben, Schwulen, bi-, trans-, intersexuellen und queeren Menschen weltweit. „Gesellschaften sind menschlicher und

9. Fachtag Regenbogenphilanthropie 2017
LSBTI*-Menschenrechtsarbeit in Russland
Zivilgesellschaft gerät in Russland zunehmend unter Druck. Und gerade das zivilgesellschaftliche Engagement von und für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Inter* und queer lebende (LSBTI*) Menschen wird auch durch verschiedene staatlichen Maßnahmen immer weiter eingeschränkt. Deutsche und internationale Geber_innen und Organisationen trafen sich daher in den

Working Paper “Let me be me!“
Better Care for LGBTI* Children
Mit diesem Arbeitspapier (nur auf Englisch verfügbar) greift Dreilinden wichtige Forderungen des 8. Fachtags Regenbogenphilanthropie auf, um LSBTI* Kinder im Kontext Entwicklungszusammenarbeit zu unterstützen: eine bessere Datengrundlage durch mehr Forschung zu schaffen, Kinder zu Wort kommen zu lassen, Promising Practices zu identifizieren und Ressourcen zur

8. Fachtag Regenbogenphilanthropie
LSBTIQ*-Kinder auf die Agenda der Entwicklungzusammenarbeit
Die Forderung ist klar und unmissverständlich: Es gibt queere* Kinder und Jugendliche. Und ihre Bedürfnisse müssen in der Entwicklungszusammenarbeit berücksichtig werden. Anders als die Jahre zuvor schloss der 8. Fachtag Regenbogenphilanthropie damit thematisch direkt an seinen Vorgänger an. 2015 wurde Grundlegendes erklärt, 2016 sollte es