Video: Was ist Regenbogenphilanthropie?
https://dreilinden.org/film/Dreilinden_Animationsfilm.mp4
https://dreilinden.org/film/Dreilinden_Animationsfilm.mp4
Sichere Räume und inklusive Infrastruktur (z. B. Gesundheitskliniken, Schulungszentren, Unterkünfte) sind für LGBTQIA* im Globalen Süden und Globalen Osten wichtiger denn je. Drei zivilgesellschaftliche Organisationen aus Kolumbien, Kenia und Rumänien…
Dreilinden ist besonders daran interessiert, dass LGBTQI-Organisationen eine eigene Immobilien kaufen oder bauen können. Wir waren bereits an mehreren Projekten dieser Art beteiligt. In Zusammenarbeit mit dem Wellspring Philanthropic Fund…
Es ändert sich derzeit viel, und das schnell. Für eine Organisation, die diese Änderungen beeinflussen möchte, scheint es um so wichtiger, sich sehr klar zu sein: Wer sind wir, was…
Die Hirschfeld-Eddy-Stiftung, die Dreilinden gGmbH und filia.die frauenstiftung fordern die Einrichtung einer „Projektgruppe Umsetzung des LSBTI-Inklusionskonzeptes“ im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP…
Die von der Dreilinden gGmbH und dem Deutschen Institut für Menschenrechte gemeinsam herausgegebene Studie untersucht zum fünften Mal und für die Jahre 2018 und 2019, in welchem finanziellen Umfang und…
Am 28.01.2021 fand der 11. Fachtag Regenbogenphilanthropie unter dem Titel Diversität Macht Wirkung - Stiftungen und der Regenbogen statt. Der Fachtag wurde von der Dreilinden gGmbH in Kooperation mit der…
Das Criterion Institute hat einen englischsprachigen Investitionsleitfaden zu Investments im Bereich LGBTQI veröffentlicht. Dieser Leitfaden ist eine Einladung an Individuen und Institutionen, darüber nachzudenken, wie die Finanzen als wichtiges Instrument…
Stiftungen sind für viele Organisationen im Sozial-, Kultur-, Umwelt- oder Bildungsbereich unverzichtbare Partner, um Projekte und Angebote zu finanzieren.
Jetzt sind unsere geförderten Organisationen von der Corona-Krise unmittelbar und existentiell betroffen. Als Stiftungen sehen wir uns in der Verantwortung, unseren Förderpartner*innen in dieser Ausnahmesituation zur Seite zu stehen.
Allen geförderten Organisationen und Projekten möchten wir unseren Dank und unsere Anerkennung für ihr Engagement in dieser schwierigen Situation aussprechen. Wir versichern Ihnen, dass Sie auf uns als Stiftungen zählen können:
Wandel nachhaltig bewirken, transformativ stiften und partizipativ interagieren – so stellt sich die Initiative #VertrauenMachtWirkung die Zukunft des Stiftens vor. Initiiert wurde die sie von der Stifterin Ise Bosch sowie…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen