Regenbogen-Philanthropie 4
Deutsche Förderung der Menschenrechtsarbeit von LSBTIQ+ im Globalen Süden und Osten

Die Menschenrechte von Lesben, Schwulen, bisexuellen, transgeschlechtlichen, intergeschlechtlichen und queeren Personen (LSBTIQ+) sind inzwischen in der entwicklungspolitischen Diskussion angekommen. So sind sie selbstverständlicher Bestandteil der Menschenrechtsstrategie des Bundesministeriums für Wirtschaftliche…

WeiterlesenRegenbogen-Philanthropie 4
Deutsche Förderung der Menschenrechtsarbeit von LSBTIQ+ im Globalen Süden und Osten

Ise Bosch wurde im Mai 2018 der Deutsche Stifterpreis verliehen
– zeitgleich erschien ihr neues Buch „Geben mit Vertrauen“

Ise Bosch entwirft ein Modell von Philanthropie, das auf Vertrauen beruht. Es wandelt die Macht des Geldes in Macht für Viele. So stärkt sie mit der Dreilinden gGmbH die sozialen Bewegungen von Lesben, Schwulen, bi-, trans-, intersexuellen und queeren Menschen weltweit. „Gesellschaften sind menschlicher und stärker, wenn Geschlechterrollen weniger stark binär ausgerichtet und weniger hierarchisch angeordnet sind“ sagt sie.

Für ihr Engagement für Menschenrechte wurde Ise Bosch mit dem Deutschen Stifterpreis geehrt. Es ist die höchste Auszeichnung im deutschen Stiftungswesen und wurde am 16. Mai auf dem deutschen Stiftungstag in Nürnberg verliehen.

(mehr …)

WeiterlesenIse Bosch wurde im Mai 2018 der Deutsche Stifterpreis verliehen
– zeitgleich erschien ihr neues Buch „Geben mit Vertrauen“

7. Fachtag Regenbogenphilanthropie
Sexuelle und geschlechtliche Selbstbestimmung – auch für Kinder und Jugendliche!

"Wieso war ich anders?" Diese Eingangsfrage der iranischenMenschenrechtsaktivistin Shadi Amin übermittelt in einem Satz Nöte und Ängste queerer* Kinder und Jugendlicher. Und verdeutlicht gleichzeitig die Notwendigkeit zur Diskussion über sexuelle…

Weiterlesen7. Fachtag Regenbogenphilanthropie
Sexuelle und geschlechtliche Selbstbestimmung – auch für Kinder und Jugendliche!

6. Fachtag Regenbogenphilanthropie
„LSBTI Menschenrechtsarbeit: Weiterentwicklung und Rückschläge. Schwerpunkt: Lebenssituation von LSBTI in Osteuropa und Russland“

„Ich habe große Angst davor, dass mir meine Tochter weggenommen wird. Zum Glück ist sie schon fast erwachsen.“ Die Bestürzung auf dem Podium war sekundenlang spürbar, bis die Simultanübersetzung des…

Weiterlesen6. Fachtag Regenbogenphilanthropie
„LSBTI Menschenrechtsarbeit: Weiterentwicklung und Rückschläge. Schwerpunkt: Lebenssituation von LSBTI in Osteuropa und Russland“