Stellenangebote

Offener Brief der Regenbogenstiftungen an die deutsche Bundesregierung zum Handlungsbedarf bezüglich des “Anti-Homosexuality Act” in Uganda 2023
Anlässlich des menschenverachtenden neuen „Anti-Homosexualitäts“-Gesetzes in Uganda haben die Regenbogenstiftungen einen offenen Brandbrief an die Bundesregierung gesendet. Dreilinden gGmbH hat ihn mit unterzeichnet und stellt hier gerne das Schreiben im Wortlaut vor. Offener Brief Regenbogenstiftungen Uganda

Video: Was ist Regenbogenphilanthropie?
https://dreilinden.org/film/Dreilinden_Animationsfilm.mp4

Building for the Future Videos
Sichere Räume und inklusive Infrastruktur (z. B. Gesundheitskliniken, Schulungszentren, Unterkünfte) sind für LGBTQIA* im Globalen Süden und Globalen Osten wichtiger denn je. Drei zivilgesellschaftliche Organisationen aus Kolumbien, Kenia und Rumänien berichten über ihre Erfahrungen mit dem Kauf von Immobilien, die Herausforderungen, mit

The Ripple Effects of Property Purchase Grants on LGBTQIA* Communities
Assignment Report January 2023
Dreilinden ist besonders daran interessiert, dass LGBTQI-Organisationen eine eigene Immobilien kaufen oder bauen können. Wir waren bereits an mehreren Projekten dieser Art beteiligt. In Zusammenarbeit mit dem Wellspring Philanthropic Fund beauftragte Dreilinden im Jahr 2022 Dolar Vasani und Kieron Crawley mit der

Dreilinden’s Theorie des sozialen Wandels
Es ändert sich derzeit viel, und das schnell. Für eine Organisation, die diese Änderungen beeinflussen möchte, scheint es um so wichtiger, sich sehr klar zu sein: Wer sind wir, was wollen wir erreichen, wie arbeiten wir? Unsere neue „Theorie des sozialen Wandels“ bildet

Global Resources Report 2019-2020
Weltweit stehen LGBTI verschiedenen Formen von Diskriminierung, Unterdrückung und Marginalisierung gegenüber. Um die LGBTI Community gezielt unterstützen und stärken zu können, müssen Förder:innen die Bedarfe erkennen und wirkungsvoll handeln.

Offener Brief der Regenbogenstiftungen an die deutsche Bundesregierung zum Handlungsbedarf bezüglich des “Anti-Homosexuality Act” in Uganda 2023
Anlässlich des menschenverachtenden neuen „Anti-Homosexualitäts“-Gesetzes in Uganda haben die Regenbogenstiftungen einen offenen Brandbrief an die Bundesregierung gesendet. Dreilinden gGmbH hat ihn mit unterzeichnet und stellt hier gerne das Schreiben im Wortlaut vor. Offener Brief Regenbogenstiftungen Uganda

Video: Was ist Regenbogenphilanthropie?
https://dreilinden.org/film/Dreilinden_Animationsfilm.mp4

Building for the Future Videos
Sichere Räume und inklusive Infrastruktur (z. B. Gesundheitskliniken, Schulungszentren, Unterkünfte) sind für LGBTQIA* im Globalen Süden und Globalen Osten wichtiger denn je. Drei zivilgesellschaftliche Organisationen aus Kolumbien, Kenia und Rumänien berichten über ihre Erfahrungen mit dem Kauf von Immobilien, die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert

The Ripple Effects of Property Purchase Grants on LGBTQIA* Communities
Assignment Report January 2023
Dreilinden ist besonders daran interessiert, dass LGBTQI-Organisationen eine eigene Immobilien kaufen oder bauen können. Wir waren bereits an mehreren Projekten dieser Art beteiligt. In Zusammenarbeit mit dem Wellspring Philanthropic Fund beauftragte Dreilinden im Jahr 2022 Dolar Vasani und Kieron Crawley mit der Entwicklung eines Evaluierungsinstruments.

Dreilinden’s Theorie des sozialen Wandels
Es ändert sich derzeit viel, und das schnell. Für eine Organisation, die diese Änderungen beeinflussen möchte, scheint es um so wichtiger, sich sehr klar zu sein: Wer sind wir, was wollen wir erreichen, wie arbeiten wir? Unsere neue „Theorie des sozialen Wandels“ bildet ab, wie Dreilinden

Global Resources Report 2019-2020
Weltweit stehen LGBTI verschiedenen Formen von Diskriminierung, Unterdrückung und Marginalisierung gegenüber. Um die LGBTI Community gezielt unterstützen und stärken zu können, müssen Förder:innen die Bedarfe erkennen und wirkungsvoll handeln.